Mediation

Mediation ist eine Konfliktlösungsmethode, welche sich in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen anwenden lässt. Meine Spezialgebiete sind:

  • Wirtschaftsmediation

  • Team-Mediation

  • Nachbarschaftsmediation

  • Erbschaftsmediation

  • Mediation bei innerfamiliären Konflikten

  • Strafmediation

  • Angeordnete Mediationen (KESB, Gerichte, andere Behörden)

Wie funktioniert Mediation?

Mediation kann auf freiwilliger Basis, aber auch auf Anordnung einer Behörde erfolgen. Das Prinzip ist immer dasselbe. Ich schaue bei mir hin, was mir wichtig ist, und höre meinem Gegenüber zu, was ihm wichtig ist. Die Teilnehmenden einer Mediation sind die Experten im Konflikt. Gemeinsam setzen wir uns mit den jeweiligen Interessen und Bedürfnissen auseinander. Ziel der Mediation ist, das die Medianden eine nachhaltig tragfähige Lösung im Konflikt finden. 

So strukturiere und begleite ich die Gespräche als Mediatorin

  • Auftragsklärung (Eignet sich Mediation zur Konfliktlösung? Wer gehört an den Tisch? Sind alle mediationswillig und -fähig? Wo und wann soll die Mediation stattfinden?)

  • Einleitung, Mediationsvertrag (Vorstellung der Beteiligten, Inhalt Mediation, Klärung von Vorfragen, Klärung Rolle Mediatorin und Medianden, Vereinbarung Gesprächsregeln, Mediationsvertrag unterzeichnen) 

  • Themen, Sichtweisen, Informationen (Was muss auf den Tisch? Worum geht es mir? Welche Informationen sind wichtig?)

  • Interessen/Bedürfnisse (Was ist mir wichtig im Konflikt? Welche Interessen/Bedürfnisse hat mein Gegenüber?)

  • Lösungssammlung (Welche möglichen Lösungen gibt es? Welche Lösung erweist sich als nachhaltig und tragfähig?)

  • Vereinbarung (in der Regel schriftlich)

  • Umsetzung/Nachsorge (Hat sich die Vereinbarung in der Umsetzung als nachhaltig und tragfähig erwiesen? Braucht es allenfalls Anpassungen?).

Wenn es die Situation oder Anzahl Personen erfordert, arbeite ich in Co-Mediation.

Was kann Mediation sonst noch?

Das nötige Know-how im Umgang mit Konflikten kann Ihnen helfen, Eskalationen zu verhindern. Mein Angebot umfasst daher auch:

  • Einzelkonfliktbegleitung

  • Referate, Workshops  

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf und ich gebe Ihnen gerne detaillierte Informationen.